„Das Land Myre ist nicht besonders gut für große Bauprojekte geeignet, aber das konnte die beharrlichen Samurai nicht abhalten! Sie haben ihre Zufluchts-Städte auf Hügeln errichtet und es tatsächlich geschafft, sie so zu konstruieren, dass sie nicht in den Sümpfen versunken sind. Die Brücken, die zu diesen Städten führen, waren einst eine Notwendigkeit. Heute dienen Sie als natürliche Engpässe für angreifende Armeen. Jene Armee, welche die Brücke erobern kann, kontrolliert auch die dahinter liegende Zuflucht.[1]“
Die Brücke zur Zuflucht ist eine spielbare Karte in For Honor. Sie zählt zu den Gebieten der Samurai.
Überblick[]
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Brücke zur Zuflucht um eine massive Brücke mit einem Glockenturm in der Nähe des Waldeingangs und einem Turm mit einem Kirschbaum in der Nähe des Heiligtums. An den Seiten der Brücke befinden sich Fahrspuren, die ein einfaches und unbemerktes Fahren ermöglichen. Wenn man jedoch auf jemanden stößt, sollte man darauf achten, dass man nicht von der Brücke geworfen werden. Auf einer Seite befindet sich in der Nähe der Brückenmitte eine Grube. Zwischen den Türmen und der Mitte der Brücke befinden sich in den Seitengassen Tore. Bei insgesamt vier Toren, zwei pro Seitenstreifen, sind die Mechanismen dieser Tore beschädigt. Infolgedessen schließen diese Tore nicht langsam, sondern schlagen nach einer zweiten Verzögerung zu, wenn der entsprechende Hebel gezogen wird.
In Herrschaft haben sich Angreifer am Anfang der Brücke versammelt, um die Stadt einzunehmen. Der anführende Soldat schreit, um den Angriff zu starten. Katapulte und Bogenschützen eröffnen das Feuer. Im Heiligtum regnet ein Katapultfeuer auf die Gebäude. Die verteidigenden Soldaten haben keine andere Wahl und gehen hinaus, um ihren Feind auf dem Schlachtfeld zu treffen.